Bei Triathlonwettkämpfen werden im Kinder- und Jugendbereich immer zwei Jahrgänge zu einer Altersklasse zusammengefasst und zusammen gewertet.
Die Altersklasse bestimmt auch die Länge der Wettkampfstrecken, wobei die Veranstalter einen gewissen Spielraum haben. Im Großen und Ganzen verdoppeln sich die Strecken mit jeder neuen Altersklasse, bis sie in der Jugend A die Sprintdistanz erreichen. Ab diesem Alter dürfen die Jugendlichen dann auch zusammen mit den Erwachsenen am Volkstriathlon teilnehmen. Als Junioren schließlich steht ihnen auch die Olympische Distanz offen.
Um die Kinder und Jugendlichen vor Überlastungen zu schützen, schreibt die Deutsche Triathlon Union für die Nutzung von Rennrädern eine Begrenzung der maximalen Übersetzung vor. Im größten Gang (vorne größtes Kettenblatt, hinten kleinstes Ritzel) darf eine Pedalumdrehung das Rad nicht mehr als die in der Tabelle angegebene Strecke fortbewegen. Sprecht die Trainer an, wenn ihr nicht sicher seid, ob euer Rad die Vorgaben erfüllt. Speziell bei den Wettkämpfen des Nachwuchscups wird die Übersetzung genau geprüft.
Altersklasse | Alter in Jahren | max. Übersetzung | maximale Strecken | ||
---|---|---|---|---|---|
Triathlon | Duathlon | Swim & Run | |||
Schüler D | 6/7 | 5,66m | 50m / 1km / 200m | 200m / 1km / 200m | 50m / 200m |
Schüler C | 8/9 | 5,66m | 100m / 2,5km / 400m | 400m / 2,5km / 400m | 100m / 400m |
Schüler B | 10/11 | 5,66m | 200m / 5km / 1km | 1km / 5km / 400m | 200m / 1km |
Schüler A | 12/13 | 5,66m | 400m / 10km / 2,5km | 2km / 10km / 1km | 400m / 2,5km |
Jugend B | 14/15 | 6,10m | 400m / 10km / 2,5km | 2km / 10km / 1km | 400m / 2,5km |
Jugend A | 16/17 | keine Begrenzung | 750m / 20km / 5km | 3km / 20km / 1,5m | 700m / 5km |
Junioren | 18/19 | keine Begrenzung | 1,5km / 40km / 10km | 10km / 40km / 5km | 1km / 8km |
Quelle: Sportordnung der Deutschen Triathlon Union 2018
Achtung! Die Altersangabe bezieht sich auf das Alter am Ende des Kalenderjahres. Auch ein Kind, das erst am 31. Dezember 8 Jahre alt wird, wird bereits Anfang des Jahres zu den Schülern C gezählt.
Auch bei Leichtathletikwettkämpfen werden typischerweise zwei Jahrgänge zusammen gewertet. Allerdings heißen die Altersklassen dort WU8, MU8, WU10, MU10, etc. für weibliche bzw. männliche Kinder unter 8 bzw. 10 Jahren. Auch hier gilt das Alter am Ende des Kalenderjahres. Ein Junge, der erst im Dezember 8 Jahre alt wird, zählt schon im Januar, obwohl er dann noch 7 ist, zu den MU10.